2021

C2C Congress Etappe 2
Personen zwei sitzend, werden gefilmt

größtes Event in diesem Jahr, dass im LAB produziert wurde

Wie sehen Verpackungen und Kunststoffe für morgen aus? Diese Frage haben wir bei unserer zweiten Congress-Etappe am 7. September gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen auf diesem Gebiet  beantwortet. Unser Fazit: Lösungsansätze gibt es viele und eine Menge Unternehmen zeigen bereits heute, dass sich Cradle to Cradle in der Kunststoff- und Verpackungsindustrie hervorragend umsetzen lässt. Von etablierten Industrieunternehmen bis zu neuen C2C-Startups, Entsorgern und Recyclingdienstleistern brachten die Speaker*innen verschiedene Perspektiven mit in unsere Panels.

Monitor versch. Bildausschnitte

PRODUZIERT IN BERLIN

Deep Dive Bike Magazine. VDID
Person männlich gelesen wird gefilmt

In diesem Jahr haben wir mit unserem neuen Format „Deep Dive“ gestartet und sowohl dem VDID sowie dem Bike Magazin einen 2-tägigen digitalen und fachspezifischen Workshop zum Thema Cradle to Cradle gegeben.

Person weiblich gelesen wird gefilmt, spricht
LAB Talk Ellen Uebershcär
Bildschirm mit Person

mit der Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung

Bei unserem 21. LAB Talk am 4. Juni hatten wir die Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung, Ellen Ueberschär, bei uns zu Gast. Im Gespräch ging es darum, wie wir politische Veränderungen erreichen und Cradle to Cradle auf politischer Ebene voranbringen können. Eine der entscheidenden Fragen dabei ist, wie wir eigentlich in Zukunft leben wollen und mit welchen Lösungen wir das erreichen können

LAB Talk Ellen Ueberschär

PRODUZIERT IN BERLIN

Akademie
Personen zwei sitzend, werden gefilmt

Bei der Herbst-Akademie stellten wir mit 450 Anmeldungen von Aktiven und Externen einen neuen Teilnehmenden-Rekord auf. Von einer politischen Podiumsdiskussion über C2C in der Forschung bis zu einem Workshop zu agilem Projektmanagement im Ehrenamt deckte das Programm eine Vielzahl von Themen ab. Und weil uns eine digitale Akademie einfach nicht genug war, veranstalteten wir im Herbst gleich noch eine Akademie, die ebenfalls ein voller Erfolg war.

Personen zwei sitzend, werden gefilmt
LAB Talk Claudia Kemfert
Bildschirm mit Person

Am 18. Februar 2021 war die Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert zu Gast beim Cradle to Cradle LAB Talk. Im Talk mit Tim sprach Kemfert über Instrumente für den Umstieg auf eine nachhaltige Wirtschaftsweise, einen ganzheitlichen Blick auf die Klima- und Ressourcenkrise und die Chancen, die Cradle to Cradle-Ansätze dafür bieten.

LAB Talk Claudia Kemfert

PRODUZIERT IN BERLIN

Textil Summti 28.02.2021
Bildschirme mit Personen drauf

Keynote der Autorin, Wissenschaftlerin sowie Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Dr. Vandana Shiva

Bildschirme mit Personen drauf

mit 300 Teilnehmenden

Auf dem ganztägigen Summit ging es darum, wie die globale textile Wertschöpfungskette in Kreisläufe geführt werden kann, um so nicht nur Ressourcenverschwendung und Umweltschäden durch die Industrie – insbesondere in den Produktionsländern des Globalen Süden – zu beenden, sondern auch die sozialen Folgen daraus.

2020

Forum Kreislaufstadt Berlin
Personen Monitor

mit Dr. Benjamin Bongardt, Andreas Thürmer, Barbara Metz, Anne Lamp

Beim C2C​ Forum: Kreislauf-Stadt Berlin diskutieren wir gemeinsam mit Bürger*innen sowie Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft darüber, worin genau die aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Ressourcen in Berlin bestehen, wie wir diese gemeinsam lösen und zirkuläre Stoffströme einführen können.

Person männlich gelesen, sitzt, Anzug, lacht

AUF YOUTUBE ZUM NACHSCHAUEN

LAB Talk 19, Digitales Format

Wir unterhielten uns mit Lamia Messari-Becker, über die Entwicklung des Welterschöpfungstags, die potenziellen Auswirkungen von Ressourcenausweisen und über Gebäude der Zukunft.

LAB Talk Lamia Messari-Becker
Tim im LAB sitzend und Person am Bildschirm

MIT LAMIA MESSARI-BECKER

LAb Talk Digitales Format 18
LAB TAlk mit Tim und Lars Klinkbeil im C2C LAB sitzend

MIT LARS KLINGBEIL

Mit Lars Klingbeil, Mitglied des Deutschen Bundestags, Generalsekretär der SPD

AUF YOUTUBE ZUM NACHSCHAUEN

LAB Talk Bela B

MIT BELA B

LAB Talk 6 digital
Person und Monitore werden gefilmt

REICHWEITE VON 4.000 LIVE

Der Musiker und Autor Bela B ist seit 2018 Beirat von Cradle to Cradle NGO. Im LAB Talk sprach er mit Tim Janßen über das Konzept und erklärt, was ihm daran so gut gefällt. Und er erklärt, warum es eine gute Idee ist, sich als bekannter Künstler für Klima- und Umweltschutz sowie soziale Belange einzusetzen.

LAB Talk Delara Burkhardt
LAB Talk 1, Digitales Format
C2C Forum Nora und Bildschirm mit Person

MIT DELARA BURKHARDT

Wir haben uns mit Delara Burckhardt über den Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU-Kommission sowie die Arbeit als EU-Parlamentarierin in Corona-Zeiten unterhalten.

C2C Forum Klimapositives Bauen
Person männlich gelesen spricht in Mikrofon

MIT ERWIN THOMA & JÖRG FINKBEINER

Person männlich gelesen, hält Vortrag, Publikum ca. 30 Leute

100 GÄSTE

Holzbaupionier Erwin Thoma und der Architekt Jörg Finkbeiner von Partner und Partner Architekten zeigten am 6. März 2020 beim C2C Forum “Klimapositives Bauen” im C2C LAB vor vollem Haus, dass Bauen nach C2C – also ganz ohne Müll – möglich ist.

2019

Mit Annette von Hagel, Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme und Andreas Otto

C2C Fachforum: Gesunde Schulen

FACHFORUM FÜR EXPERT*INNEN

Das Fachforum zeigte, dass wir im Bereich Bau und Architektur einiges verändern können und müssen, damit gesunde und kreislauffähige Gebäude Standard sind. Das Publikum war sich auf dem vierten C2C Fachforum im C2C LAB einig, dass die Politik nicht so kurzfristig denken darf.

PARTNER EVENT

C2C Café Positive Impact C2C in Gebäuden

Mosa, Tarkett und QbiQ luden im November 2019 zum Cradle to Cradle Café mit dem Thema ‘Positive Impact! Cradle to Cradle in Gebäuden‘ im C2C LAB ein.

Feierliche Eröffnung C2C LAB
Matthias Horx, C2C LAB

Mit Matthias Horx, Florian Pronold, Regine Günther und Canan Bayram

100 HOCHRANGIGE GÄSTE

Nach der einjährigen und der weltweit ersten Sanierung einer bestehenden Gewerbeeinheit nach C2C-Kriterien wurde das C2C LAB im September 2019 feierlich eröffnet.