Netzwerken

Cradle to Cradle Café: ‘Positive Impact! Cradle to Cradle in Gebäude’

Cradle to Cradle Café: ‘Positive Impact! Cradle to Cradle in Gebäude’ 721 360 C2C LAB

Mosa, Tarkett und QbiQ laden Sie herzlich ein, am Dienstag, den 5. November 2019, am Cradle to Cradle Café mit dem Thema ‘Positive Impact! Cradle to Cradle in Gebäuden‘ teilzunehmen.

Das Café findet im neueröffneten C2C LAB in Berlin statt und beginnt um 17.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Dienstag, 5. November 2019
17.15 Uhr Begrüßung
17.30 Uhr Neues vom C2C LAB Berlin – Nora Sophie Griefahn, C2C e.V.
18.00 Uhr Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiges Bauen – Dr. Anna Braune, DGNB
18.30 Uhr Pause
18.45 Uhr Das PulseBerlin – ein Impuls für Berlin – Edwin Meijerink, Delta Development Group und Peter Roelvink, IAA Architecten
19.30 Uhr Fragen und Diskussion
20.00 Uhr Ausklang bei Finger Food und Getränken

 

Rednerin 1: Nora Sophie Griefahn, Cradle to Cradle e.V.

Cradle to Cradle – Umdenken für einen positiven Fußabdruck
Der Cradle to Cradle e.V. unterteilt Cradle to Cradle (C2C) in Denkschule und Designkonzept. Die Denkschule steht für eine Haltung, die den Menschen als potentiellen Nützling sieht. Das Designkonzept steht für einen völlig neuen Umgang mit Ressourcen. Vorbild ist die Natur: Abfall ist hier nie unbrauchbarer Müll, sondern immer Nahrung in einem kontinuierlichen Kreislauf. Der C2C e.V. trägt diese Idee in alle Bereiche der Gesellschaft und setzt sich dafür ein, gesunde Materialien zu verwenden, die nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch gut für den Menschen.

Rednerin 2: Anna Braune, DGNB

„Circular-Economy-Lösungen auf Gebäudeebene“
Die Förderung des bewussten Umgangs mit Ressourcen zählt von Anfang an zu den DGNB Kernthemen. Dabei geht es um die vorausschauende Auswahl von Produkten hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe im Kontext der Anwendung, um die Berücksichtigung möglicher baulicher Veränderungen während der Nutzung und um den späteren Gebäuderückbau. Dieser sollte bereits bei der Produktauswahl in der Planung berücksichtigt werden. In der Version 2018 des DGNB Zertifizierungssystems für Neubauten wird dieses Themenfeld konsequent ausgebaut. Es ist das erste seiner Art, das Circular-Economy- Lösungen auf der Gebäudeebene bewertbar und messbar macht.

Redner 3 & 4: Edwin Meijerink, Delta Development Group und Peter Roelvink, IAA Architecten

Das PulseBerlin – ein Impuls für Berlin
Das neue Bürogebäude befindet sich in Laufnähe zum Potsdamer Platz, neben dem Anhalter Bahnhof am Askanischen Platz. Das Gebäude bildet den Eckabschluß vom TRIADE Quartier „Stresemannstraße – Hallesche Straße – Möckernstraße“ in Richtung Potsdamer Platz. Das Konzept des Gebäudes wurde von der Cradle to Cradle® Philosophie inspiriert, in der nicht nur die Nachhaltigkeit, die ökologischen Aspekte und Energien wichtige Rollen spielen, sondern auch die Materialien, Gebäudestruktur, der Lebenszyklus, das Arbeitsumfeld und die soziale Identität des Gebäudes in Entwurf und Umsetzung integriert werden. Das Bürohaus, mit 16.000m Bruttogeschossfläche wird 2021 eröffnet.

 

C2C Congress 2020

C2C Congress 2020 800 366 C2C LAB

Beim internationalen C2C Congress haben Sie Zugang zu einem spannenden Mix aus Praxis- und Fachwissen aus erster Hand. Renommierte Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft bringen Sie auf den aktuellsten Stand. Freuen Sie sich auf lösungsorientierte und praxiserprobte Methoden und Lösungsansätze nach C2C.

Der C2C Congress ist ein Pflichttermin für alle, die eine echte Kreislaufwirtschaft nach C2C etablieren wollen. Wir zeigen, dass sich Umweltschutz und Wirtschaftswachstum nicht ausschließen. Der Congress vereint Inspiration, Fachwissen, Praxisbeispiele und die C2C-Community – Nutzen Sie den Congress, um Ihr Wissen zu erweitern, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen! Seien Sie Teil der C2C-Community und verändern Sie mit uns die Welt!

Beim C2C Congress 2020 setzen wir uns mit dem Special Track „Food“ in den unterschiedlichsten Formaten näher auseinander. Schauen Sie sich gemeinsam mit uns die Themen Landwirtschaft, kreislauffähige Verpackungen und Supply-Chain genauer an. Aber auch Themen wie Bau & Architektur, Textil, Printing und Digitalisierung kommen natürlich nicht zu kurz.

C2C Summit: Building & Architecture

C2C Summit: Building & Architecture 1200 800 C2C LAB

Der C2C Summit: Building & Architecture kreiert eine Plattform für Vernetzung, Austausch und Weiterbildung zum Thema Innovatives Bauen & Design im Rahmen von Cradle to Cradle. Vertreter*innen aus den Bereichen Bau, Architektur, Wirtschaft und Politik werden dazu animiert sich zu Themen wie C2C Innovationen & Bau, Best Practice Beispielen und zukünftiges Bauen auseinanderzusetzen.

Im gleichen Zuge soll das weltweit tiefgehendste C2C-Sanierungsprojekt in angemessener Tiefe vorgestellt werden: Mit dem C2C LAB entstehen auf 400qm Bildungszentrum, Reallabor und C2C Showroom im Herzen Berlins.