
C2C NGO
VISION – So geht morgen
Im menschlichen Denken und Handeln von morgen ist Cradle to Cradle selbstverständlich. Nach dem Vorbild der Natur ist jeglicher Abfall auch bei uns nun Nährstoff. Das destruktive Konzept „Müll“ kennt kein Mensch mehr. Alles besteht aus gesunden und geeigneten Materialien. Nutzungsszenarien sind konsequent durchdacht. Alles zirkuliert in kontinuierlichen Kreisläufen. Technologische, biologische und kulturelle Vielfalt ist überall fest verankert. Energie wird ausschließlich regenerativ gewonnen. Arbeitsbedingungen sind fair, soziale Strukturen intakt. Mit der Denkschule und dem Designkonzept von Cradle to Cradle hinterlassen wir Menschen einen großen positiven Fußabdruck. Weniger schlecht sein war gestern. Ökologische Gewissensbisse auch. Wir Menschen sind Nützlinge. Das ist die Vision von Cradle to Cradle.
MISSION – das tun wir dafür
Aus Vision kann nur Realität werden, wenn Menschen und Organisationen umdenken: Vom Verbrauch zum Gebrauch. Vom Besitzen zum Benutzen. Vom Wegwerfen zum Rückführen in kontinuierliche Kreisläufe. Aus weniger schlecht wird richtig gut. Den Weg dahin bereiten wir mit unseren Bildungsinitiativen. Und unsere Netzwerke bringen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Weil wir diese Zukunft nur gemeinsam gestalten können.

DER C2C E.V.
VISION – So geht morgen
Im menschlichen Denken und Handeln von morgen ist Cradle to Cradle selbstverständlich. Nach dem Vorbild der Natur ist jeglicher Abfall auch bei uns nun Nährstoff. Das destruktive Konzept „Müll“ kennt kein Mensch mehr. Alles besteht aus gesunden und geeigneten Materialien. Nutzungsszenarien sind konsequent durchdacht. Alles zirkuliert in kontinuierlichen Kreisläufen. Technologische, biologische und kulturelle Vielfalt ist überall fest verankert. Energie wird ausschließlich regenerativ gewonnen. Arbeitsbedingungen sind fair, soziale Strukturen intakt. Mit der Denkschule und dem Designkonzept von Cradle to Cradle hinterlassen wir Menschen einen großen positiven Fußabdruck. Weniger schlecht sein war gestern. Ökologische Gewissensbisse auch. Wir Menschen sind Nützlinge. Das ist die Vision von Cradle to Cradle.
MISSION – Das tun wir dafür
Aus Vision kann nur Realität werden, wenn Menschen und Organisationen umdenken: Vom Verbrauch zum Gebrauch. Vom Besitzen zum Benutzen. Vom Wegwerfen zum Rückführen in kontinuierliche Kreisläufe. Aus weniger schlecht wird richtig gut. Den Weg dahin bereiten wir mit unseren Bildungsinitiativen. Und unsere Netzwerke bringen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Weil wir diese Zukunft nur gemeinsam gestalten können.
CRADLE TO CRADLE
Umdenken für einen positiven Fußabdruck.
Unsere C2C DENKSCHULE vermittelt ein positives Menschenbild: Als Teil der Natur sind wir Nützlinge und hinterlassen einen positiven Fußabdruck. Umdenken und neue Pfade beschreiten – wir Menschen haben das Potenzial dafür.
Unser C2C DESIGNKONZEPT basiert auf den drei Prinzipien Nährstoff bleibt Nährstoff – regenerative Energie – Vielfalt feiern. Für jedes Produkt und jede Dienstleistung definieren wir passende Nutzungsszenarien. Erst dann können gesunde und geeignete Materialien ausgewählt werden, die in biologischen und technischen Kreisläufen kontinuierlich zirkulieren.
CRADLE TO CRADLE
Umdenken für einen positiven Fußabdruck.
Die C2C Denkschule steht für eine Haltung, die den Menschen als potenziellen Nützling sieht, der einen positiven Fußabdruck hinterlassen kann: Er ist als Nützling Teil der Natur. Alte Denkmuster werden gesprengt und neue Pfade beschritten.
Das C2C Designkonzept fußt auf den 3 Prinzipen „Nährstoff bleibt Nährstoff” (Abfall ist Nährstoff), „Regenerative Energie“ und „Vielfalt feiern“. Nutzungsszenarien werden definiert und in biologischen sowie technischen Kreisläufen zirkulieren gesunde und definierte Materialien in umfassender Qualität.