LAB Talk mit Dr. Ellen Ueberschär

Die Theologin Dr. Ellen Ueberschär ist seit 2017 Vorständin der Heinrich-Böll-Stiftung. Dort ist sie verantwortlich für die Inlandsarbeit der Stiftung und behandelt die Themen Außen- und Sicherheitspolitik. Außerdem setzt sie sich für die Bildungsarbeit der Stiftung ein und verantwortet den Green Campus, das Studienwerk, die Grüne Akademie, sowie das Archiv "Grünes Gedächtnis". Im LAB Talk […]

C2C Congress – 1. Etappe in Freiburg

Freiburg

Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne. 2021 bietet der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor […]

C2C Congress – 2. Etappe in Mainz

Mainz

Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne. 2021 bietet der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor […]

12. BilRess-Webseminar: Ressourcenbildung für einen positiven Fußabdruck

Am 26.10.2021 im 12. BilRess-Webseminar: "Ressourcenbildung für einen positiven Fußabdruck" erhalten die Teilnehmenden eine theoretische Einführung in das seit den 90er-Jahren bekannte Konzept Cradle to Cradle (kurz C2C). Außerdem gibt es die Gelegenheit bei einer virtuellen Führung das C2C LAB (Reallabor und Bildungszentrum in Berlin) zu besichtigen und so virtuell in einem nach C2C-Kriterien sanierten Ostberliner Plattenbau die vielen Möglichkeiten […]

C2C Congress – 3. Etappe in Mönchengladbach

Mönchengladbach

Der 7. Internationale Cradle to Cradle Congress ist die Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy. Das Event der gemeinnützigen C2C NGO bringt Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in unterschiedlichen Formaten auf eine Bühne. 2021 bietet der C2CC21 in neuer Form Einblicke in Best Practices und Raum zum Vernetzen: Als hybrides Event vor […]

PRÄSENTATION HANDREICHUNG – C2C IM BAU: ORIENTIERUNG FÜR KOMMUNEN

Digital

Wir laden am Mittwoch, dem 2. März 2022 dazu ein, die Handreichung "C2C im Bau: Orientierung für Kommunen", ihre Anwendungsmöglichkeiten und Ziele im Detail kennenzulernen und mit den Autor*innen darüber zu diskutieren. Mehr als 50 % des jährlichen Müllaufkommens in Deutschland, 90 % der inländischen Rohstoffentnahme und 40 % der globalen CO2-Emissionen: Das ist die […]

C2C Summit Kommunen der Zukunft gestalten

Bis 2100 werden 85 % aller Menschen in Städten und ihrer Umgebung leben. Höchste Zeit also, dass wir schon heute damit anfangen, unsere urbanen Räume zukunftsfähig zu gestalten. Dass das mit Cradle to Cradle möglich ist, zeigen viele Beispiele aus der Praxis. Am 12. Mai wollen wir mit Euch über solche Best Practice Beispiele diskutieren. […]

C2C Fachforum: Raumkonzepte – Save the Date

C2C LAB Landsberger Allee 99C, Berlin, Berlin, Deutschland

Gesunde und kreislauffähige Innenräume mit Cradle to Cradle. Wir verbringen 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen – bei oft schlechterer Luft als an vielbefahrenen Straßen. Beim C2C Fachforum diskutieren wir über Raumkonzepte, die nach Cradle to Cradle materialgesund und kreislauffähig sind. Von der Wandfarbe über Bodenbeläge und Fenstersysteme bis hin zu Möbeln und Technik.   […]

C2CC23 – INTERNATIONALER CRADLE TO CRADLE CONGRESS

TU Berlin

Der C2C Congress ist zurück! Am 8. und 9. September 2023 an der TU Berlin! Die seit 2014 erste und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum achten Mal laden wir im September beim Internationalen Cradle to Cradle Congress 2023 rund 1.000 Teilnehmende zu Austausch und Vernetzung ein: Podiumsdiskussionen […]