
- This event has passed.
12. BilRess-Webseminar: Ressourcenbildung für einen positiven Fußabdruck
26. October 2021 @ 17:00 - 18:30
Am 26.10.2021 im 12. BilRess-Webseminar: “Ressourcenbildung für einen positiven Fußabdruck” erhalten die Teilnehmenden eine theoretische Einführung in das seit den 90er-Jahren bekannte Konzept Cradle to Cradle (kurz C2C). Außerdem gibt es die Gelegenheit bei einer virtuellen Führung das C2C LAB (Reallabor und Bildungszentrum in Berlin) zu besichtigen und so virtuell in einem nach C2C-Kriterien sanierten Ostberliner Plattenbau die vielen Möglichkeiten der Umsetzung von Cradle to Cradle in der Praxis zu sehen.
Cradle to Cradle ist ein umfassendes ökologisches Konzept zur Schaffung endloser Kreisläufe mit gesunden Materialien für Mensch und Umwelt. Nach dem Vorbild der Natur ist jeglicher Abfall für uns Nährstoff. Das destruktive Konzept „Müll“ brauchen wir nicht mehr.
Wenn wir Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenmangel begegnen wollen, müssen wir umdenken und auch anders handeln, bzw. im Bildungskontext dafür sensibilisieren und dazu befähigen. Und es gibt bereits Lösungen, wie wir ein gutes Leben führen können, ohne unsere Lebensgrundlage zu zerstören. C2C-Akteur:innen setzen sich positive Ziele und schaffen durch ihren positiven Beitrag einen echten Mehrwert: ökologisch, ökonomisch und sozial.
Durchgeführt wird der Workshop von Mitarbeiter:innen des Bildungsreferats der Cradle to Cradle NGOin Berlin, die Ideen zur Umsetzung von C2C im Unterricht und konkrete Bildungsmaterialien mitbringen. Für Fragen und einen interaktiven Austausch ist ausreichend Zeit eingeplant.
Weitere Informationen unter: C2C NGO und C2C LAB
Die Anmeldung erfolgt kostenfrei über .
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Laura Gottschalk: .
Datum: 26. Oktober 2021
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Online, GoToMeeting